Suche im Logbuch
April 2025 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Tag Archives: Change
Der Business Intelligence Wirkkreis
Business Intelligence wird heute in den Unternehmen leider viel zu mechanistisch und technisch angegangen. Bevor ich das aber erklären möchte, werde ich auf einige Begrifflichkeiten eingehen. Man hört sehr oft die Begriffe Corporate Performance Management, Business Intelligence, Business Analytics etc. … Continue reading
Posted in Management und Leadership, Modellierung
Tagged Business Intelligence, Change, Consideo, Information, Modellierung, Unternehmensführung
2 Comments
Sind Ziele sinnlos?
Vor einigen Wochen wurde ich durch einen Post mit dem Titel Sind wir zielgeil von Peter Addor in seinem Blog zu Komplexitätsmanagement zum Nachdenken angeregt. Im Folgenden möchte ich die im Titel dieses Posts gestellte Frage aufgreifen und beantworten. Wie … Continue reading
Posted in Komplexität, Management und Leadership
Tagged Change, Komplexität, Planung, Projekt Management, Ziel
24 Comments
Fehler, das Blut verantwortungsnehmender Mitarbeiter?
“Wir benötigen verantwortungsvoll agierende Menschen im Unternehmen.” Ein schöner Satz, den ich sehr oft höre. Ich stimme diesem Satz auch ohne Frage zu, damit ein Unternehmen langfristig Erfolg haben kann. Aber wissen die Sender dieser Sätze eigentlich was dieser Satz … Continue reading
Wie das Muster der Gesellschaftskrisen durchbrechen?
Im Post Das Muster der Gesellschaftskrisen habe ich die Gesetzmäßigkeiten beschrieben, die den Untergängen aller menschlichen Kulturen und Gesellschaften zu Grunde lagen und denen wir auch in unserer jetzigen Gesellschaft aufgesessen sind. Das Übel war der Zins. Nun fragt man … Continue reading
Umdenken ist schwierig jedoch machbar, aber wie?
Die gravierenden Probleme der heutigen Zeit mit all ihren Konsequenzen und Implikationen, wie die Finanzkrise oder die Umweltverschmutzung, werden zu halbherzig angegangen und haben deshalb auch keine Aussicht auf Erfolg. Die Lösungssuche bleibt bei den Symptomen hängen und greifen die … Continue reading
Posted in Denken, Komplexität
Tagged Change, Denken, Intuition, Komplexität, Konstruktivismus, Krise, Polykontexturalität, Rationalität, Wissen
2 Comments
Wir lernen bereits in der Pubertät mit dem Wandel falsch umzugehen
Die These im Titel hört sich vielleicht für einige Leser etwas eigenartig an. Ich möchte in den folgenden Zeilen diese These belegen. Dabei möchte ich mich zuerst auf das Nichtwissen und dessen steigende Bedeutung in der heute immer flexibler und … Continue reading
Posted in Hirnforschung, Management und Leadership
Tagged Change, Hirnforschung, Leadership, Lernen, Wissen
Leave a comment
Plansimulationsspiel Fussball Meisterschaft
Ich habe ein Plansimulationsspiel im CONSIDEO MODELER entwickelt. Erwerben kann man dieses Spiel im Consideo Shop. Ich möchte an dieser Stelle das Spiel kurz erläutern. 3 Fussballmannschaften nehmen an einer Fussballliga teil. Es werden in Summe maximal 12 Saisons gespielt … Continue reading
Posted in Management und Leadership, Modellierung
Tagged Change, Modellierung, Planung, System Dynamics, Unternehmensführung
Leave a comment
Erkenntnisse aus der Hirnforschung für das Führen von Unternehmen nutzen
Wo und wie kann man für das Führen und Managen von Unternehmen Lehren und Erkenntnisse aus der Erforschung der Funktionsweise des menschlichen Gehirns ziehen? Mein nächstes kleines Projekt rankt sich um genau diese Fragestellung. Meine ersten Ideen dazu möchte ich … Continue reading
Posted in Hirnforschung, Management und Leadership
Tagged Change, Chaostheorie, Hirnforschung, Kybernetik, Systemtheorie, Unternehmensführung
1 Comment
4. Jahrestagung der DGSD in Leipzig
Am 24. und 25. Juni 2010 fand in Leipzig die 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics (DGSD) statt. Die Broschüre zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. Ich konnte aus Zeitgründen nur am zweiten Tag teilnehmen, habe mich aber … Continue reading
Posted in Modellierung
Tagged Change, Kybernetik, Modellierung, System Dynamics, Veranstaltungen
Leave a comment
Kybernetisches Change Management – Vergessen ist die Basis für Lernen
Je mehr Erfolg ein Unternehmen in der Vergangenheit und Gegenwart hatte und hat, desto schwieriger wird es für Führungskräfte die Notwendigkeit eines Wandels zu erkennen. Gerade die Marktführer in bestimmten Segmenten sind besonders (und oft negativ) davon betroffen. Prominente Beispiele … Continue reading
Posted in Management und Leadership
Tagged Change, Leadership, Modellierung, System Dynamics, Unternehmensführung
Leave a comment