Suche im Logbuch
December 2023 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Search Results for: Künstliche Intelligenz KI
KI – in wie weit möglich und wie gefährlich ist das Konstruieren intelligenten Lebens?
Rudolf Kaehr, einer der Schüler von Gotthard Günther, spricht über den Forschungsstand der Künstlichen Intelligenz: Der Zweig der Künstlichen Intelligenz versucht seit mehreren Jahren Roboter zu konstruieren, die ähnlich agieren wie Menschen. Das heisst, es soll intelligentes Leben künstlich kreiert … Continue reading
Posted in Hirnforschung
Tagged Hirnforschung, Künstliche Intelligenz, Kybernetik, Polykontexturalität, Robotik
Leave a comment
Ein Blick in meinen Werkzeugkoffer für “Kommunikation”
Ich durfte am heutigen 08. April 2020 im Rahmen der talent-talks-webinare der Mandarin Medien GmbH einen Impuls zum Thema Kommunikation zur Diskussion stellen. Das Event fand über Zoom statt und ist aufgezeichnet worden. Ich nutze mit diesem Beitrag die Chance, … Continue reading
Interviews und Podcasts
Quelle Titel Link Bachelorarbeit BI der Zukunft (2009) Managementradio Change Modeler – Dynamiken im Change erfassen und modellieren (2009) Managementradio Change Management – kybernetisch (2011) Managementradio Change Management – Am Ball bleiben (2011) Bosbach.Mobi ArbeitsVisionen 2025 (2015) PeX Konferenz Zusammenhang … Continue reading
Comments Off on Interviews und Podcasts
Digitalisierung ist mehr als nur “0” und “1”
In meinem heutigen Beitrag werde ich meine Hypothese untermauern, dass wir uns im Zuge der Digitalisierung immer weiter von Maschinen abhängig machen, was letztendlich zu einer Entfremdung von uns selbst und auch von anderen Menschen führt. Ich gebe aber auch … Continue reading
Posted in Denken, Management und Leadership
Tagged Blogparade, Denken, Komplexität, Krise, Leadership
7 Comments
Wir haben uns nicht für Digitalisierung entschieden, …
Im Rahmen des PM Camps in Berlin, welches vom 29.09. bis 01.10.2016 stattfindet, wurde eine Blogparade mit dem Titel DIGITALISIERUNG – in Projekten und darüber hinaus … gestartet. Ich zitiere aus der Einladung zu dieser Blogparade. Beim PM Camp Berlin … Continue reading
Posted in Allgemein, Denken, Management und Leadership, Ökonomie und Wirtschaft
Tagged Blogparade, Denken, Künstliche Intelligenz, Kybernetik, Leadership, Ökonomie
22 Comments
Die Big Data Analytics Matrix
Dies ist der mittlerweile vierte Post in der Reihe um End-to-End Organisation von Unternehmen und der damit einhergehenden Kennzahlenorientierung und Steuerung bzw. Regelung, den Unterschied werde ich im letzten Beitrag zu dieser Postreihe darlegen, von Unternehmen. Im ersten Post habe … Continue reading
Posted in Komplexität, Modellierung, Optimierung und Mathematik
Tagged Business Intelligence, Komplexität, Mathematik, Modellierung
10 Comments
Erkenntnistheorie
In dieser Sektion möchte ich mich mit dem Thema befassen, wie wir Menschen unsere Umwelt überhaupt wahrnehmen. Es geht um Punkte wie Objektivität vs. Subjektivität, um Realität vs. Wirklichkeit. Die Hirnforschung spielt insbesondere eine gesonderte Rolle, da das menschliche Hirn … Continue reading
Gastautor und -beiträge
Auf den folgenden Plattformen bin ich Gastautor. Plattform Links Der Mensch – das faszinierende Wesen Plattform der Unternehmensdemokraten Lean Knowledge Base Meine LinkedIn Beiträge Titel des Beitrags Links Neue Trainingsreihe „Unternehmen mit dem Viable System Model NEU denken“ Zentral? Oder … Continue reading
Überholt die Maschine den Menschen?
Diese Frage wurde in einer Radiosendung des SWR2 namens Das digitale Superhirn thematisiert. In dieser Sendung, die am 31.05.2012 ausgestrahlt wurde, diskutieren Prof. Dr. Michael Decker (Physiker, Lehrstuhl für Technikfolgenabschätzung am Institut für Philosophie des KIT, Karlsruhe), Prof. Dr. Gerald … Continue reading
Posted in Denken, Hirnforschung
Tagged Denken, Hirnforschung, Konstruktivismus, Künstliche Intelligenz, Lernen
1 Comment
Philosophie und Kybernetik als Katalysator für den Fortschritt
In meinem Post Kybernetik – die Versöhnung zwischen dem Rationalen und dem Humanen habe ich meine Sicht der Bedeutung der Kybernetik für den Fortschritt der menschlichen Entwicklung aufgezeigt. In der Reihe Denker des Abendlandes des Senders BRalpha erweitern der Physiker … Continue reading